- Beschreibung
-
Details
MPPT Laderegler Victron Energy SmartSolar 100/30
Ultra fast Maximum Power Point Tracking (MPPT)
Insbesondere bei bewölktem Himmel oder bei sich ständig ändernder Lichtintensität verbessert ein Ultrafast-MPPT-Regler die Energiegewinnung um bis zu 30 %im Vergleich zu PWM-Ladereglern und bis zu 10 % im Vergleich zu langsameren MPPT-Reglern.
Lastausgang
Ein Überladen der Batterie lässt sich verhindern, indem sämtliche Lasten an den Lastausgang angeschlossen werden. Der Lastausgang trennt die Lasten ab, wenn die Batterie bis zu einem vorgegebenen Spannungswert geladen wurde. Alternativ lässt sich auch ein Algorithmus für intelligentes Batteriemanagement wählen: siehe BatteryLife.
Der Lastausgang ist kurzschlusssicher.
Einige Lasten (insbesondere Wechselrichter) lassen sich am besten direkt mit der Batterie verbinden. Die Wechselrichter-Fernsteuerung lässt sich am besten mit dem Lastausgang verbinden. Unter Umständen wird ein besonderes Schnittstellenkabel benötigt, bitte beachten Sie das Handbuch.BatteryLife: intelligentes Batteriemanagement
Ist der Solar-Laderegler nicht in der Lage, die Batterie innerhalb eines Tages bis zu ihrer vollen Kapazität aufzuladen, wechselt der Status der Batterie ständig zwischen "teilweise geladen" und "Ende der Entladung" hin und her. Dieser Betriebsmodus (kein regelmäßiges volles Aufladen) beschädigt eine Blei-Säure-Batterie binnen weniger Wochen oder Monaten. Der BatteryLife Algorithmus überwacht den Ladezustand der Batterie und sofern erforderlich hebt er Tag für Tag den Schwellwert zum Abtrennen der Last an (d. h., die Last wird früher abgetrennt), bis die gewonnene Energie ausreicht, um die Batterie bis auf nahezu 100 % aufzuladen. Ab diesem Punkt wird der Schwellwert für das Abschalten der Last moduliert, so dass die Aufladung zu nahezu 100 % etwa einmal wöchentlich erreicht wird
Automatische Batteriespannungserkennung
Der MPPT Laderegler SmartSolar100/30 passt sich automatisch an ein 12 V oder 24 V System an. Voll über PC oder Bluetooth programmierbar
Technische Daten
SmartSolar Laderegler
MPPT 100/30
Battery voltage (Batteriespannung)
12/24 V Automatische Wahl
Nennladestrom
30 A
Maximaler PV-Strom 12V 1a,b)
440 W
Maximaler PV-Strom, 24 V 1a,b)
880 W
Maximale PV-Leerlaufspannung
100 V
Spitzenleistung
98 %
Eigenverbrauch
10 mA
'Konstant'-Ladespannung
14,4 V/28,8 V (regulierbar)
'Erhaltungs'-Ladespannung
13,8 V/27,6 V (regulierbar)
Lastalgorithmus
mehrstufig, anpassungsfähig
Betriebstemperatur
-30 bis +60°C (voller Nennausgang bis zu 40°C)
Luftfeuchtigkeit
95 %, nicht kondensierend
Anschluss zur Datenübertragung
VE.Direct
Bitte beachten Sie hierzu die Informationsbroschüre
zum Thema Datenübertragung auf der Hersteller Website.
Gehäuse
Farbe
Blau (RAL 5012
Stromanschlüsse
13 mm² / AWG6
Schutzgrad
IP 43 (elektronische Komponenten) IP22 (Anschlussbereich)
Gewicht
1,3 kg
Maße (HxBxT)
130 x 186 x 70 mm
- Zusatzinformation
-
Zusatzinformation
Feature Product Ja Hersteller Victron Energy Modulleistung bis 400 Watt Lieferzeit 1-3 Werktage - Bewertungen
-